Was ist das Netzwerk?
Nachbarschaft, Kultur, Bildung, Wohnen, Arbeit: Immovielien sind für lebendige Stadtteile unverzichtbar. Aber sie haben es schwer. Das Netzwerk setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für Immovielienmacher*innen ein. Wie?
Einfach mitmachen!
Viele Stadtakteur*innen sind bereits Mitglied im Netzwerk Immovielien. Initiativen, Kommunen, Stiftungen, Wohnungswirtschaft, Verbände, Medien, Banken, Hochschulen, Berater, Bund und Länder. Machen auch Sie mit und werden Sie Mitglied im Netzwerk Immovielien!
Was sind Immovielien?
Menschen, die solidarisch Immobilien für Viele entwickeln, sind wichtige Akteure in der Entwicklung vielfältiger und lebendiger Stadtteile. Möchten Sie mehr über Immovielien erfahren und konkrete Beispiele aus der städtischen Praxis kennen lernen?

Aktuelles aus dem Netzwerk

„GemeinGut Stadt“: Boden- und wohnungspolitische Positionen zur Bundestagswahl 2025


Positionspapier vom Netzwerk Immovielien, dem wohnbund und Forum Gemeinschaftliches Wohnen zur Boden- und Wohnungspolitik

Mehr erfahren

Termine

Veranstaltungen aus dem Netzwerk

25
Februar
Dienstag

2. Online - Talk: Hybridität in der Daseinsvorsorge (online)

25. Februar, 16:00 - 17:30 Uhr
26
Februar
Mittwoch

Baukulturwerkstatt 2025: Gestalten – es ist nicht egal, wie’s aussieht!

26. Februar - 27. Februar, 15:00 - 15:15 Uhr
28
März
Freitag

transform_D Summit 2025

28. März - 29. März, Ganztägig Uhr
02
April
Mittwoch

Vertiefungsabend: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit (online)

02. April, 18:30 - 20:30 Uhr