Tätigkeitsregion
Frankfurt, Rhein-Main und Hessen
Ziele und Tätigkeiten
Unser Ziel ist die Umsetzung innovativer und gemeinwohlorientierter Wohnformen durch Bildungs- und Vernetzungsarbeit in Frankfurt, der Rhein-Main-Region und Hessen. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum und Plattform für gemeinschaftliche Wohninitiativen und -projekte. Dabei folgen wir dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe. Das Netzwerk ist eine intermediäre Organisation zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik und setzt sich für verbesserte Rahmenbedingungen für Wohnprojekte in der Wohnungspolitik ein.
Warum ist die Organisation im Netzwerk?
Es braucht eine starke dritte Säule der Wohnraumversorgung: die Gemeinwohlorientierte! Diese schafft Wohnraum für alle zur Kostenmiete, statt zur Rendite. Wir möchten den Wohnungsmarkt gemeinwohl- und bedarfsorientiert entwickeln, darin sehen wir gemeinsame Ziele zum Netzwerk Immovielien.
Themenfeldern der gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung
Wohnen
Expertise
Als Netzwerk Frankfurt…
- beraten und begleiten wir Mitgliedsprojekte im Prozess der Umsetzung
begleiten wir Konzeptverfahren für gemeinschaftliches Wohnen - kooperieren wir mit Verwaltung, Politik, Wohnungsbaugesellschaften, -genossenschaften, Stiftungen und entwickeln das Thema weiter
- organisieren wir regelmäßige Info-Veranstaltungen zum Thema gemeinschaftliches Wohnen und sammeln und teilen Wissen
ermöglichen wir Vernetzung und Erfahrungsaustausch zwischen Wohninitiativen und -projekten sowie mit Fachleuten und Institutionen - setzen wir uns für verbesserte Rahmenbedingungen für Wohnprojekte in der Wohnungspolitik ein
