Tätigkeitsregion

Niedersachsen, Norddeutschland, teilweise Bundesweit

Ziele und Tätigkeiten

Ich setze mich wissenschaftlich, planerisch und aktivistisch mit der selbstorganisierten, gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung auseinander. Mein Werdegang ist geprägt von verschiedenen Stationen an der Schnittstelle zwischen Bildungsarbeit, Forschung sowie Projekt- und Prozessgestaltung. In meiner Arbeit unterstütze und untersuche ich koproduktive Planungsprozesse, kollektives Eigentum und solidarische Finanzierungsstrukturen.

Warum ist die Organisation im Netzwerk?

Themenfeldern der gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung

  • Wohnen
  • Städtebau
  • Stadtentwicklung
  • Selbstorganisation
  • Beteiligung

Expertise

  • Wohnprojekte
  • Selbstorganisation
  • kommunale Instrumente
  • Koproduktion
  • Wohnungspolitik
  • Beteiligung
  • Quartiersentwicklung
  • kooperative Prozesse
  • Verfahren