Tätigkeitsregion

Deutschlandweit aktiv, wohnhaft in Düsseldorf

Ziele und Tätigkeiten

  • spekulationsfreies und gemeinschaftliches Wohnen
  • andere Vergabe von Boden
  • ökologische Verhaltensweisen (Bauen, Mobilität, Ernährung, Teilen)

Warum ist die Organisation im Netzwerk?

Weil ich einen Knotenpunkt und Dach für eine am Gemeinwohl orientierte Immobilienentwicklung wichtig
und die Personen, sowie Organisationen im Netzwerk wertvoll finde.

Themenfeldern der gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung

  • Wohnen
  • Kunst
  • Kultur
  • Soziales
  • Finanzen
  • Recht

Expertise

  • Boden (Instrumente Bodensicherung u.a. Erbbaurecht)
  • Finanzierung (gutes Geld)
  • Recht, sowie Rechtsformen und Steuern
  • Förderung
  • Gruppenprozesse