Immovielien
Austausch

Das Netzwerk Immovielien versteht sich als Plattform für den Austausch und die Kooperation seiner Mitglieder sowie als fachliche Instanz gegenüber der Öffentlichkeit. Hierzu entwickelt das Netzwerk Vernetzungs- und Dialogformate und arbeitet in Projekten und Arbeitsgruppen zusammen. Darüber hinaus dient es seinen Mitgliedern zur Koordination und Verstärkung ihrer jeweiligen und gemeinsamen Bildungs-, Beratungs- und Öffentlichkeitsarbeit und fördert die gute Praxis durch gegenseitige Information und Zusammenarbeit. Durch die Organisation und Teilnahme an Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen sowie Lehrveranstaltungen an Universitäten trägt der gemeinnützige Verein direkt zur Volks-, Berufs- und Studierendenbildung bei.
Immovielien
Austausch
Der Immovielien-Austausch ist ein wiederkehrendes Format, in dem wir die Expertise des Netzwerks bündeln, um uns einem Fokusthema zu widmen. Nach einem Input von Expert:innen aus der Immovielien-Praxis, Politik/Verwaltung oder Forschung kommen wir mit euch ins Gespräch. Veranstaltungen mit Themenschwerpunkten von öffentlichem Interesse sind auch für Nicht-Mitglieder zugänglich.
Ihr habt ein spannendes Thema, zu dem ihr einen Input geben oder Expert:inneninputs hören möchtet? Dann schreibt uns eine Mail mit dem Betreff „Immovielien-Austausch“!

Veranstaltungen
vorherige
Veranstaltungen
Re:Innenstädte
01. oktober 2025
Plattformen für digitale Beratungs- und Wissensangebote
18. Juni 2025
Kirchenimmobilien gemeinwohlorientiert nachnutzen
30. April 2025
Rechter Raumnahme entgegentreten!
26. Februar 2025
Energiegemeinschaften
20. März 2024
Erbbau? Jetzt erst Recht!
Die Anwendung des Erbbaurechts in der Praxis
22. Januar 2024
Aus der Praxis lernen:
Die Stadt Aachen als Partnerin für Immovielien
7. März 2023
Geld neudenken?
24. November 2022
Erster Immovielien-Austausch
6. September 2022