Tätigkeitsregion
bundesweit tätige gemeinnützige Organisation
Ziele und Tätigkeiten
Der Verein FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. betont die gesellschaftliche Bedeutung gemeinschaftlich orientierter Wohnformen für den sozialen Zusammenhalt und ein selbst bestimmtes Wohnen im Alter und bei Unterstützungsbedarf. Wir fördern Inklusion und Vielfalt beim Wohnen sowie ein weltoffenes Zusammenleben in der Stadt und auf dem Land. Bei uns organisieren sich Akteure, die das gesamte Spektrum der neuen Wohnformen abbilden. Dieses Know-How prägt unsere Arbeit. Gemeinsam geben wir in Zeiten des demografischen Wandels wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Warum ist die Organisation im Netzwerk?
Es gibt bei uns deutliche Berührungspunkte zu den Zielen des Netzwerks Immovielien; insbesondere setzen auch wir als Verein uns für eine Gemeinwohlorientierung in der Immobilien- und Quartiersentwicklung ein und unterstützen dies durch unsere Arbeit. Wir wollen vernetzt sein für einen optimalen Austausch von Informationen, Gedanken, innovativen Ideen und für den fach- und sozialpolitischen Output unserer Arbeit.
Themenfeldern der gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung
- Gemeinschaftliche Wohnprojekte
- Soziales
- Recht
- Liegenschaftspolitik
- Förderung
Expertise
Organisation und Durchführung von Fachtagungen, Seminaren und Fortbildungen, Erstellen von Fachpublikationen, fachliche Begleitung von Modellprogrammen u.a. des BMBFSFJ, Stellungnahmen zu aktuellen fach- und sozialpolitischen Themen, Organisation und Moderation von fachlichem Austausch zwischen Expert:innen, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, Information und Beratung zu neuen Wohnformen im Alter, Vernetzung und Beratung von Initiativen und Projekten gemeinschaftlichen Wohnens, Landesberatungsstelle Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter