Tätigkeitsregion
Hessen
Ziele und Tätigkeiten
- Neue Formate zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik erproben – kooperative Stadtentwicklung
- Stärkung gemeinwohlorientierter Akteure
- Kommunikation, Koordination und Strategieentwicklung
Warum ist die Organisation im Netzwerk?
- Wissensaustausch
- Vernetzung
- gemeinsame Strategieentwicklung
Themenfeldern der gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung
- Wohnen und Soziales
- Zwischennutzungen
- Konzeptverfahren
- gemeinschaftliches Wohnen
Expertise
- geographische Stadtforschung
- Stadt von unten
- Solidarische Stadtentwicklung
