Selbstverwaltung – eine Möglichkeit für Mietergemeinschaften.
Plötzlich spricht es sich herum: „Unser Haus soll verkauft werden.“ Viele Mieter_innen fragen sich dann „Was tun?“. Die Übernahme des Hauses in Selbstverwaltung kann dabei eine Möglichkeit sein, die bislang nur wenige in Erwägung ziehen. Dabei treten viele Fragen auf: „Wie soll das finanziert werden?“, „Ist das nur was für Reiche?“, „Wir sind aber einfach ein normales Mietshaus – kein gemeinschaftliches Wohnprojekt, geht das trotzdem?“
Die Online-Infoveranstaltung „Als Mietergemeinschaft das Haus übernehmen“ zeigt Beispiele, gibt einen Überblick über Finanzierungs- und Rechtsformen für den Kauf als Mietergemeinschaft.
Eingeladen sind alle, die sich darüber Gedanken machen, was aus ihrem Haus wird, wenn es mal verkauft wird.
Im Rahmen des Programms „Kooperative Wohnformen Chemnitz“ können Interessierte im Anschluss individuell beraten werden.
Anmeldung
Das Angebot ist kostenfrei.
Projekt „Kooperative Wohnformen Chemnitz“
im Rahmen des Stadtumbaumanagements in Chemnitz
