Die Bauwende gelingt nur gemeinsam – und genau darum geht es am 19. und 20. November 2025 beim 4. Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz in Berlin.
Architekt:innen, Planer:innen, Forschende, Kommunen, Start-ups und Studierende kommen zusammen, um drängende Zukunftsfragen zu lösen – für zwei Tage voller Wissen, Praxis und echter Vernetzung.
Das Programm greift die drängendsten Fragen der Bauwende auf:
Künstliche Intelligenz – neue Technologien für Prozesse, Planung und Materialien
Materialität & Biodiversität – Bauen im Einklang mit Ökosystemen
Digitalisierung & Technik – von Smart Building bis Lowtech
Naturschutz in der Architektur – nicht nur mitdenken, sondern mitbauen
Wissenstransfer – Forschung trifft gelebte Praxis
Am 19.11. um 15:45 Uhr hält Inga Glander (Projektleitung Baukulturbericht) den Vortrag “Infrastrukturen – klimagerecht und baukulturell wertvoll ausbauen”.
Mit dabei sind u. a. Prof. Dietmar Eberle, Dr. Myriam Rapior, Prof. Elisabeth Endres und Prof. Moritz Dörstelmann – sie geben Einblicke, wie die Bauwende gelingen kann.
