Tätigkeitsregion
Bundesweit, Schwerpunkt Niedersachsen und NRW
Ziele und Tätigkeiten
Wir arbeiten gerne dort, wo Lebensverhältnisse mit den jeweils betroffenen Menschen verändert und verbessert werden: in Stadteilen und Dörfern, in und mit Unternehmen und Vereinen, in und mit Kommunen und Stiftungen, in und mit Kultur- und Bildungseinrichtungen.
Warum ist die Organisation im Netzwerk?
Mehr Immovielien für mehr Menschen, landauf, landab! Daran wollen wir gemeinsam arbeiten. Die verschiedenen Perspektiven im Netzwerk sind für uns Inspiration und bieten konkret Anlass für gemeinsame Ideen und Projekte.
Themenfeldern der gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung
Entwicklung von Räumen für ein gemeinsames, gutes Leben: als Um-, Zwischen-, Pilot- oder Zukunftsnutzung. Dabei beschäftigen wir uns vor allem mit Ansätzen und Formaten für Beteiligung, Prozessgestaltung und künstlerischen Interventionen. Als Einzelpersonen, als Kollektiv oder mit assoziierten Partner:innen bieten wir Analyse & Beratung, Konzeption & Prototyping, Entwicklung & Qualifizierung, Diskurs & Moderation sowie Prozessgestaltung und -begleitung an.
Expertise
- Gemeinwesenarbeit und Dorfentwicklung
- Engagementförderung und Aktivierung
- Konzeption und Moderation
- kreative und Spielformate
- Netzwerken und vernetzt arbeiten
