Dünenfüchse – bei dem Namen denkt man sofort an Sand, Meer und Sonne – aber in Bonn? Kaum einer kennt die Bonner Düne in Tannenbusch, das Naturschutzgebiet, an das sich die ehemalige HiCoG (High Commissioner of Germany) [...]
Foto: Antje Eickhoff
Selbstverwaltetes Gewerbegelände mit Quartiersbezug.
In Berlin Wedding ist es einer Mieterinitiative gelungen, in vorbildlicher Weise eine Stadtteilentwicklung von unten auf einem ehemaligen Firmengelände zu organisiere [...]
Foto: Verena Maas
Die „Gieszer“ im Leipziger Westen ist ein selbstverwaltetes „Zentrum zur Förderung emanzipatorischer Gesellschaftskritik und Lebensart“. Sie zeigt, was alles entstehen kann, wenn „Do it yourself“ und antikapitalistische [...]
Foto: Thomas Puschmann
Ein Bahnhof von gestern als Labor für die Stadt von morgen. Der Mirker Bahnhof mitten in Wuppertal ist heute „Utopiastadt“. Ein Stadtraum, den engagierte Bürger für die Nachbarschaft erobert haben. Stolz nennen sie ihn e [...]
Foto: Verena Maas
Hiergeblieben! Das „Kompott“ in Chemnitz.
Äpfel, Birnen, Pflaumen… Kompott ist eine Nachspeise, die aus unterschiedlichen Früchten und oft aus Fallobst besteht. So sieht sich das Projekt Kompott als bunte Mischung von u [...]
Foto: Thomas Puschmann