Kirchenland in Bürgerstiftungshand oder wie man sich selbst neu erfindet
„Wir haben entdeckt, was Menschen verschiedener Kulturen, Religionen, verschiedener Generationen und unterschiedlicher politischer Überzeugungen v [...]
Foto: Peter Liedtke
Von Sonnenflecken, Subbotniks und Sommerkino
Wenn Herz und Verstand auf Wagemut treffen und Bürger zu Bürgen werden, kann mehr gerettet werden als ein Gebäude. In Dessau gründete sich schon 1998 eine Initiative, die i [...]
Foto: Tom Fischer
Selbstverwaltetes Gewerbegelände mit Quartiersbezug.
In Berlin Wedding ist es einer Mieterinitiative gelungen, in vorbildlicher Weise eine Stadtteilentwicklung von unten auf einem ehemaligen Firmengelände zu organisiere [...]
Foto: Verena Maas
Berlin Tempelhof, ein historischer Ort für Berlin. Auch nach der Schließung des Flughafens ein fester Begriff unter Berlin-Urlaubern und aktuell auch unter Geflüchteten. Doch nur wenige der Touristen werden vom ehemalige [...]
Foto: ufaFabrik
Ein besonderes Kulturprojekt am Rande des Ruhrgebiets
Die „Bürgerstiftung Rohrmeisterei Schwerte“ macht es vor: Gemeinnütziges Engagement lässt sich mit unternehmerischem Denken und Handeln verknüpfen und macht sich so [...]
Foto: Peter Liedtke