Hiergeblieben! Das „Kompott“ in Chemnitz.
Äpfel, Birnen, Pflaumen… Kompott ist eine Nachspeise, die aus unterschiedlichen Früchten und oft aus Fallobst besteht. So sieht sich das Projekt Kompott als bunte Mischung von u [...]
Foto: Thomas Puschmann
Selbstverwaltetes Gewerbegelände mit Quartiersbezug.
In Berlin Wedding ist es einer Mieterinitiative gelungen, in vorbildlicher Weise eine Stadtteilentwicklung von unten auf einem ehemaligen Firmengelände zu organisiere [...]
Foto: Verena Maas
„Attraktive, beste Innenstadtlage“ nennen das Makler und Investoren gewöhnlich. Schon der Name des Stadtteils – nur fünf Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof in Freiburg entfernt – klingt verlockend: „Im Grün“, die Uni gleich [...]
Foto: Susanne Küppers
Lasst uns ein Wunder bauen – über 20 Jahre Kultur und Begegnung in der Leipziger Schaubühne Lindenfels.
Eine Aktiengesellschaft, die gemeinnützige Zwecke verfolgt, geht das überhaupt? Ja! Die Schaubühne Lindenfels im an [...]
Foto: Thomas Puschmann
Ein selbstverwaltetes Zentrum des Handwerks, das schon optisch auffällt auf im Hamburger Trend-Stadtteil Ottensen. Seine moderne, geschwungene Fassade mit weißem Sockel, vor allem aber die geschmackvolle Verkleidung der [...]
Foto: Mona Gennies