Ein besonderes Kulturprojekt am Rande des Ruhrgebiets
Die „Bürgerstiftung Rohrmeisterei Schwerte“ macht es vor: Gemeinnütziges Engagement lässt sich mit unternehmerischem Denken und Handeln verknüpfen und macht sich so [...]
Foto: Peter Liedtke
Strenggenommen fehlt der „Immovielie“ dieser Geschichte das Entscheidende für ein offenes „Haus für viele“: die Immobilie nämlich. Den jungen Machern vom „PlatzProjekt e.V.“ in Hannover ist es dennoch mit einer coolen Id [...]
Foto: Susanne Küppers
Ein Bio-Regionalmarkt der besonderen Art
Die Zukunftsfähigkeit von gleich 3 Dörfern ist durch das Süntellädchen im niedersächsischen Flegessen gesichert. In Zeiten von Dörfersterben, Abbau lokaler Ökonomie und Versorgun [...]
Foto: Espen Eichhöfer
Eine Immobilie für das Gemeinwesen
Immobilien erwirtschaften finanzielle und ideelle Renditen für die Nachbarschaft. Das ist die Kernidee des Programms Initialkapital der Montag Stiftung Urbane Räume, die zum ersten Mal [...]
Samtweberei nach dem Umbau - Foto: Marcel Rotzinger
„Einfach Mal anfangen!“ Diese drei Worte beschreiben gut, wie der „Raum_Wagen“ im österreichischen Linz entstanden ist. Als originelle „Notlösung“ nämlich; eine mobile Immovielie, die sich gemausert hat und inzwischen so [...]
Foto: Michaela Schmitz