Die „Gieszer“ im Leipziger Westen ist ein selbstverwaltetes „Zentrum zur Förderung emanzipatorischer Gesellschaftskritik und Lebensart“. Sie zeigt, was alles entstehen kann, wenn „Do it yourself“ und antikapitalistische [...]
Foto: Thomas Puschmann
Gemeinwohl entsteht in dieser Geschichte buchstäblich auf fruchtbarem Boden, und der liefert weit mehr Ertrag als im Sommer kiloweise Kartoffeln, Kürbis oder Kräuter: Ernte plus gelebte, selbst-initiierte Integration. Di [...]
Foto: Najeha Abid
Der Putz an den Wänden ist abgeblättert, stattdessen schmücken Street Art, Plakate und Slogans die Flächen, im Hintergrund läuft entspannte elektronische Musik und auf der Speisekarte stehen Angebote wie „Pasta mit Rote- [...]
Foto: Kristina Sassenscheidt
Strenggenommen fehlt der „Immovielie“ dieser Geschichte das Entscheidende für ein offenes „Haus für viele“: die Immobilie nämlich. Den jungen Machern vom „PlatzProjekt e.V.“ in Hannover ist es dennoch mit einer coolen Id [...]
Foto: Susanne Küppers
Berlin Tempelhof, ein historischer Ort für Berlin. Auch nach der Schließung des Flughafens ein fester Begriff unter Berlin-Urlaubern und aktuell auch unter Geflüchteten. Doch nur wenige der Touristen werden vom ehemalige [...]
Foto: ufaFabrik