Das Kreative Dorf in der Stadt
„Die Zeichen stehen gut für die ALTE MU in Kiel. Eben hat eine Mitarbeiterin der Verwaltung telefonisch die Bewilligung für eine institutionelle Förderung durch die Landeshauptstadt ange [...]
Foto: Anne Lena Cordts
Bauwagenplatz als Kultur- und experimentelles Wohnprojekt legalisiert
Ein experimenteller Freiraum für Projekte jeglicher Art, eine Ermöglichungsplattform für Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Kunst, Bildung, [...]
Fotos: Antje Eickhoff
Von Sonnenflecken, Subbotniks und Sommerkino
Wenn Herz und Verstand auf Wagemut treffen und Bürger zu Bürgen werden, kann mehr gerettet werden als ein Gebäude. In Dessau gründete sich schon 1998 eine Initiative, die i [...]
Foto: Tom Fischer
Es ist ein Ort mit besonderer und geschichtsträchtiger Atmosphäre: Wo die Straße Richtung Stralsund aus der Greifswalder Innenstadt herausführt, auf der Brücke über den Ryck, spürt man plötzlich ganz deutlich die Nähe zu [...]
Foto: Jens Götz - Straze
Das Grandhotel Cosmopolis ist eine Überraschung. Es ist gleichzeitig Café und Hotel, Atelierhaus und Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, Veranstaltungsort und Nachbarschaftstreff. Die Aktiven nennen sich Ho [...]
Foto: Grandhotel Cosmopolis
Das Netzwerk Immovielien unterstützt Initiativen und Akteur*innen, die gemeinwohlorientiert Immovielien entwickeln. Dazu gehört es auch, besondere Immovielien vorzustellen, die inspirieren und deutlich machen, welche Potenziale in aktiven Nachbarschaften für die sozial und ökonomisch gerechte Entwicklung unserer Städte stecken.
34 ausführliche Immovielien-Portraits zeigen, wie es geht und was möglich ist. Welche Immovielien es in eurer Nähe gibt, seht Ihr auf der Immovielien-Karte.