Gemeinsam bauen in Eppendorf
Vom ehemaligen Krankenhaus Bethanien steht nur noch die für Hamburg typische Backsteinfassade: wie in einer Filmkulisse. Der Erhalt der historischen Front war Teil der Konzeptausschreibung [...]
Foto: Mona Gennies
Ein Bahnhof von gestern als Labor für die Stadt von morgen. Der Mirker Bahnhof mitten in Wuppertal ist heute „Utopiastadt“. Ein Stadtraum, den engagierte Bürger für die Nachbarschaft erobert haben. Stolz nennen sie ihn e [...]
Foto: Verena Maas
Überschüsse für das Gemeinwohl – der Danklsalon
Peter Schmidt, Vorstandsmitglied der WOGENO eG, ist stolz: „Vor zehn Jahren wurde hier im Innenstadtrandgebiet ein halber Straßenzug mit 134 Altbauwohnungen von einer Vers [...]
Foto: Axel Öland
Viel mehr als ein Food-Truck aus dem Ruhrgebiet
Manchmal braucht es nur eine zündende Idee; natürlich Engagement für die Sache; in diesem Fall viel handwerkliches Geschick und Spaß am kulinarischen Genuss - schon ist ei [...]
Foto: Susanne Küppers
Aufbruch statt Abriss in der Münchener Innenstadt: Die gemeinnützige Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco hat es geschafft. In drei Häusern der Müllerstraße 2-6 entstehen Infocafé, Kulturräume, Wohnungen der Jugendhil [...]
Foto: Axel Öland
Das Netzwerk Immovielien unterstützt Initiativen und Akteur*innen, die gemeinwohlorientiert Immovielien entwickeln. Dazu gehört es auch, besondere Immovielien vorzustellen, die inspirieren und deutlich machen, welche Potenziale in aktiven Nachbarschaften für die sozial und ökonomisch gerechte Entwicklung unserer Städte stecken.
34 ausführliche Immovielien-Portraits zeigen, wie es geht und was möglich ist. Welche Immovielien es in eurer Nähe gibt, seht Ihr auf der Immovielien-Karte.