Überschüsse für das Gemeinwohl – der Danklsalon
Peter Schmidt, Vorstandsmitglied der WOGENO eG, ist stolz: „Vor zehn Jahren wurde hier im Innenstadtrandgebiet ein halber Straßenzug mit 134 Altbauwohnungen von einer Vers [...]
Foto: Axel Öland
Nachbarschaftsarbeit und internationale Kunstszene – geht das? Das geht. Das „HAL (hybrid art lab) Atelierhaus“ versucht seit 2013 in zwei Gründerzeithäusern im Leipziger Osten genau das zusammenzubringen. Mit einer Viel [...]
Foto: HAL Leipzig
Das Kreativzentrum Werft34 in der Salinenstrasse überzeugt durch seinen Laborcharakter, den hohen Anteil an Eigenleistungen und durch stabile, zum Teil sogar europäische Netzwerke. Auf vier Etagen einer städtischen Altba [...]
Foto: Saline 34
Modellprojekt für kooperative Stadtentwicklung
Seit 2008 steht ein riesiges Gebäude im Herzen der boomenden Stadt leer. Auf Hinwirken der Initiative Haus der Statistik, einer Gruppe engagierter Künstler:innen, Archite [...]
Foto: Nils Koenning
Kirchenland in Bürgerstiftungshand oder wie man sich selbst neu erfindet
„Wir haben entdeckt, was Menschen verschiedener Kulturen, Religionen, verschiedener Generationen und unterschiedlicher politischer Überzeugungen v [...]
Foto: Peter Liedtke
Das Netzwerk Immovielien unterstützt Initiativen und Akteur*innen, die gemeinwohlorientiert Immovielien entwickeln. Dazu gehört es auch, besondere Immovielien vorzustellen, die inspirieren und deutlich machen, welche Potenziale in aktiven Nachbarschaften für die sozial und ökonomisch gerechte Entwicklung unserer Städte stecken.
34 ausführliche Immovielien-Portraits zeigen, wie es geht und was möglich ist. Welche Immovielien es in eurer Nähe gibt, seht Ihr auf der Immovielien-Karte.