Von Sonnenflecken, Subbotniks und Sommerkino
Wenn Herz und Verstand auf Wagemut treffen und Bürger zu Bürgen werden, kann mehr gerettet werden als ein Gebäude. In Dessau gründete sich schon 1998 eine Initiative, die i [...]
Foto: Tom Fischer
Viel mehr als ein Food-Truck aus dem Ruhrgebiet
Manchmal braucht es nur eine zündende Idee; natürlich Engagement für die Sache; in diesem Fall viel handwerkliches Geschick und Spaß am kulinarischen Genuss - schon ist ei [...]
Foto: Susanne Küppers
Hinweis: Dies ist nicht der Internetauftritt der WOGE Nordstadt eG Hannover. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an Kontakt: info@woge-nordstadt.de
Die Wohnungsgenossenschaft WOGE Nordstadt eG wurde 1988 als Alternative z [...]
Foto: Verena Maas
Bauwagenplatz als Kultur- und experimentelles Wohnprojekt legalisiert
Ein experimenteller Freiraum für Projekte jeglicher Art, eine Ermöglichungsplattform für Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Kunst, Bildung, [...]
Fotos: Antje Eickhoff
Es ist regnerisch und knappe 10°C warm – oder sollen wir lieber sagen: kalt? Als wir den Parkplatz des Schwimmbades erreichen, stehen dort aber mindestens 10 Autos. Wir frieren schon in unseren Jacken. Aber tatsächlich: [...]
Foto: Verena Maas
Das Netzwerk Immovielien unterstützt Initiativen und Akteur*innen, die gemeinwohlorientiert Immovielien entwickeln. Dazu gehört es auch, besondere Immovielien vorzustellen, die inspirieren und deutlich machen, welche Potenziale in aktiven Nachbarschaften für die sozial und ökonomisch gerechte Entwicklung unserer Städte stecken.
34 ausführliche Immovielien-Portraits zeigen, wie es geht und was möglich ist. Welche Immovielien es in eurer Nähe gibt, seht Ihr auf der Immovielien-Karte.